Wir spielen die Hits!
Choose a day
00:00Montag bis Donnerstag
Mit Technikum ONE durch die Nacht. Der ideale Begleiter für Nachtschwärmer und Wachgebliebene - oder wie wir zu sagen pflegen: [...]
Learn more06:00Montag bis Donnerstag
Wir spielen die Hits zur besten Zeit des Tages - mit den neuesten Nachrichten aus Wien und der Welt alle 30 Minuten. Kompakt und auf den Punkt. Natürlich lassen wir sie mit unseren aktuellen Wetterinformationen am Morgen nie im Regen stehen.
Learn more09:00Montag bis Donnerstag
Das ist #Technikum ONE bei der Arbeit. Wir spielen die Hits für Ihren entspannten Arbeitsalltag.
Learn more13:00Montag bis Donnerstag
Von der Mittagspause rein in den Nachmittag. Florin Höfle spielt die Hits auf Technikum ONE.
Learn more16:00Montag bis Donnerstag
Mit Technikum ONE durch den Nachmittag. Mario Toifl begleitet Sie mit den besten neuen Hits, garniert mit jeder Menge Classic Hits von den 80ern bis heute in Ihren wohlverdienten Feierabend. .
Learn more19:00Montag bis Donnerstag
Der Technikum ONE-Musikmix mit den besten neuen Hits und den Classic Hits aus den 80ern und 90ern.
Learn more00:00Freitag
Mit Technikum ONE durch die Nacht. Der ideale Begleiter für Nachtschwärmer und Wachgebliebene - oder wie wir zu sagen pflegen: [...]
Learn more06:00Freitag
Wir spielen die Hits zur besten Zeit des Tages - mit den neuesten Nachrichten aus Wien und der Welt alle 30 Minuten. Kompakt und auf den Punkt. Natürlich lassen wir sie mit unseren aktuellen Wetterinformationen am Morgen nie im Regen stehen.
Learn more09:00Freitag
Das ist #Technikum ONE bei der Arbeit. Wir spielen die Hits für Ihren entspannten Arbeitsalltag.
Learn more13:00Freitag
Von der Mittagspause rein in den Nachmittag. Florin Höfle spielt die Hits auf Technikum ONE.
Learn more16:00Freitag
Mit Technikum ONE durch den Nachmittag. Mario Toifl begleitet Sie mit den besten neuen Hits, garniert mit jeder Menge Classic Hits von den 80ern bis heute in Ihren wohlverdienten Feierabend. .
Learn more19:00Freitag
Die 70er, die 80er, die 90er – wir lassen kein Jahrzehnt aus – Die Classic Hits Show bietet einen musikalischen Querschnitt aus drei Jahrzehnten Musikgeschichte
Learn more21:00Freitag
Der Technikum ONE-Musikmix mit den besten neuen Hits und den Classic Hits aus den 80ern und 90ern.
Learn more00:00Samstag
Mit Technikum ONE durch die Nacht. Der ideale Begleiter für Nachtschwärmer und Wachgebliebene - oder wie wir zu sagen pflegen: [...]
Learn more06:00Samstag
Wir spielen die Hits zur besten Zeit des Tages - mit den neuesten Nachrichten aus Wien und der Welt alle 30 Minuten. Kompakt und auf den Punkt. Natürlich lassen wir sie mit unseren aktuellen Wetterinformationen am Morgen nie im Regen stehen.
Learn more09:00Samstag
Der Technikum ONE-Musikmix mit den besten neuen Hits und den Classic Hits aus den 80ern und 90ern.
Learn more19:00Samstag
Euro-Dance aus den 90ern Party-Kracher aus den 80ern gemixt mit den besten neuen Hits.
Learn more00:00Sonntag
Mit Technikum ONE durch die Nacht. Der ideale Begleiter für Nachtschwärmer und Wachgebliebene - oder wie wir zu sagen pflegen: [...]
Learn more06:00Sonntag
Der Technikum ONE-Musikmix mit den besten neuen Hits und den Classic Hits aus den 80ern und 90ern.
Learn more10:00Sonntag
Die 70er, die 80er, die 90er – wir lassen kein Jahrzehnt aus – Die Classic Hits Show bietet einen musikalischen Querschnitt aus drei Jahrzehnten Musikgeschichte
Learn more12:00Sonntag
Der Technikum ONE-Musikmix mit den besten neuen Hits und den Classic Hits aus den 80ern und 90ern.
Learn moreNeuester Podcast
Neueste Beiträge
Seit Dezember sind die Türen des Mali Schachmuseums geöffnet. Mitten in Klagenfurt befindet sich das größte Schachmuseum Europas mit über 1800 Schachspielen aus der Sammlung des ungarischen Bürgermeisters Zoltán Mali. Bei uns im Interview mit Mario Toifl war Melanie Auguszt, Direktorin des Schachmuseums. Mehr Infos über das Museum und den Verein finden Sie hier.
Der 28. Jänner 1981 – der Tag an dem die Europäische Datenschutzkonvention unterschrieben wurde. Vor allem in Zeiten von ständigem Online-Sein, digitalen Gadgets und einer weltweiten Vernetzung sind unsere Daten so sensibel wie noch nie. Seit 2007 soll der Europäische Datenschutztag jährlich an den Schutz unserer Daten erinnern. Auf Technikum One widmen wir dem Thema […]
Ein Schweizer Forschungsteam an der ETH in Zürich hat etwas neuartiges entwickelt: eine selbstheilende Haut für Roboter. Anhand eines simulierten Stoffwechsel kann sich der Roboter bei “Verletzungen” selbst heilen und seine Wunden flicken. Im Fachjournal “Nature Materials” wurde die Studie vorgestellt. Bei uns auf Technikum One hat Mario Toifl für Sie nachgeforscht und ein Interview […]
“Falschnachrichten und Desinformation bekämpfen” – so lautet die Devise der Fachhochschule Joanneum in Graz. Ab dem Frühjahr 2023 wird dort der Lehrgang “Fact Checking und Verification” angeboten. Ein Semester lang lernen Interessierte über die gesellschaftlichen Auswirkungen von Fake News, alles rund um die Erkennung von Falschinformation und wie man Information verifizieren kann. FH-Prof. Mag. Dr. […]
Wenn der Schuh wieder mal drückt… dann wünschen wir uns sendance! Das Start-Up aus Linz hat weiche und anpassungsfähige Sensoren entwickelt, die in Schuhsohlen verarbeitet werden und so Menschen ohne Druckempfinden z.B. durch Diabetes helfen können. Wie genau das funktioniert und wieso das wichtig ist hat uns Robert Koeppe, Mitgründer von sendance, im Interview mit […]
Mama, wie funktioniert das? Papa, wieso geht das nicht? Tante, warum? Kinder stellen viele Fragen und das zurecht! Sie wollen die Welt erkunden, sind neugierig und versuchen Dinge für sich zu begreifen. Dabei unterstützen können die Spürnasenecken. Das Projekt wurde in Salzburg ins Leben gerufen und bringt Kindern Themen aus den MINT Bereichen auf spielerische […]
Seit November bietet der niederösterreichische Jagdverband das Online-Tool “Wildes Revier” an. In vier virtuellen Welten wie zum Beispiel dem Bergrevier oder dem Aurevier werden Kindern die heimische Tier- und Pflanzenwelt, alles um die Jagd und wie man sich in der Natur richtig verhält, vermittelt. Michaela Hebein, Geschäftsführerin der Agentur Kapp Hebein Partner, war an der […]
Konsument:innen können sich freuen: seit Jänner 2023 können alte Gutscheine für abgesagte Veranstaltungen während der Corona Pandemie gegen Geld eingetauscht werden. Wir haben in der Arbeiterkammer nachgefragt, wie das abläuft. Gabriele Skubic, Leiterin des Konsumentenschutzes im Interview mit Florin Höfle. Mehr Informationen und einen Musterbrief finden Sie hier.
Das Jahr 2022 hat auch bei uns als Redaktion Spuren hinterlassen. Klicken Sie sich durch die Teamrückblicke und lachen Sie mit 😉