Forschung

18 Results / Page 1 of 2

Background

Allgemein

Die Highlights im Technischen Museum Wien 2023

Neues Jahr - neue Ausstellungen! Im Technischen Museum in Wien warten dieses Jahr einige spannende Ausstellungen darauf von Ihnen entdeckt zu werden. Bei uns im Interview war der Direktor des Technischen Museums Wien, Peter Aufreiter. Er hat Mario Toifl erklärt, auf was sich Besucher:innen freuen können.     Mehr Infos finden Sie unter technischesmuseum.at 

today7. Feber 2023 24

Allgemein

Fake News: Neuer Lehrgang an der FH Joanneum

"Falschnachrichten und Desinformation bekämpfen" - so lautet die Devise der Fachhochschule Joanneum in Graz. Ab dem Frühjahr 2023 wird dort der Lehrgang "Fact Checking und Verification" angeboten. Ein Semester lang lernen Interessierte über die gesellschaftlichen Auswirkungen von Fake News, alles rund um die Erkennung von Falschinformation und wie man Information verifizieren kann. FH-Prof. Mag. Dr. Heinz M. Fischer ist Institutsleiter und war bei uns im Interview mit Mario Toifl.   […]

today2. Feber 2023 10

Allgemein

Warum das Smartphone am WC lieber aus bleiben sollte

Unser Smartphone begleitet uns den ganzen Tag. Das geht so weit, dass immer mehr Menschen auch WC-Pausen zum Abfragen von E-Mails, News und Social Media nutzen. Aber ist das wirklich gesund? Eine aktuelle Studie hat sich der Frage gewidmet, welche Auswirkungen die Nutzung unserer Handys am stillen Örtchen auf uns hat. Das Ergebnis: Wir verbringen dadurch oft mehr Zeit als notwendig auf dem Klo. Das kann gesundheitliche Schäden mit sich […]

today5. Dezember 2022 21

Wissenschaft

Ist Musikalität angeboren?

Manche Menschen singen mit Engelsstimmen, bei anderen kommen nur schiefe Töne heraus. Aber hat das immer etwas mit Unterricht und Üben zu tun oder sind doch die Gene mit im Spiel, wenn es um unsere Musikalität geht? Ein internationales Forschungsteam ist davon überzeugt und hat nun sogar einen genetischen Indikator entdeckt, mit dem sich Musikalität vorhersagen lassen soll. Mehr dazu bei uns im Programm.

today21. November 2022 28

Wissenschaft

Wie der Mond das Klima beeinflusst

Schlafen Sie schlechter bei Vollmond? Es gibt ja Menschen, die darauf bestehen, dass der Mond ihren Gemütszustand verändert. Ist das wirklich so? Darauf haben wir heute keine Antwort. Eines können wir aber verraten: Der Mond hat sehr wohl Einfluss auf das Klima auf unserer Erde und nicht nur er, sondern auch alle anderen Planeten in unserem Sonnensystem. Ihre Bewegungen und Anziehungskräfte haben Auswirkungen auf unser Klima. Wie das genau funktioniert […]

today16. November 2022 9

Wissenschaft

Kriegsschiff-Wrack in Schweden entdeckt

Es klingt wie aus einem Abenteuerfilm. Vor der Küste Schwedens wurde das Wrack eines Kriegsschiffes entdeckt. Es trägt den Namen "Äpplet, zu Deutsch "Apfel" und liegt seit 350 Jahren auf dem Meeresboden. Woher es kommt und wie es dort gelandet ist, obwohl es nicht gesunken ist, erfahren Sie bei uns im Programm.

today27. Oktober 2022 9

Allgemein

Wenn wir lachen, bis es wehtut

Lachen ist bekanntlich gesund. Doch manchmal können wir gar nicht mehr damit aufhören. Verantwortlich dafür ist unser Gehirn. Was dort genau passiert, wenn aus einem Lachen ein Lachanfall wird, verraten wir Ihnen im Programm. Wann haben Sie denn zuletzt so richtig gelacht? Verraten Sie es uns auf unseren Social-Media-Kanälen! Zu Facebook Zu Instagram

today21. Oktober 2022 3

Wissenschaft

Tagträumen tut gut

Einfach mal nichts tun und die Gedanken schleifen lassen. Das klingt irgendwie nicht sehr spannend und sogar nach vergeudeter Zeit. Dabei sind es genau diese Zeiten des „Nichts-Tuns“, die uns oft auf gute Lösungen bringen. Warum wir alle mal das Handy beiseitelegen sollten, um einfach vor uns hin zu denken, verraten wir in unserem Beitrag. https://soundcloud.com/user-992322848/tagtraumen-tut-gut?utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing  

today4. August 2022 10

Wissenschaft

Musik als Schmerzmittel

Wenn man Schmerzen hat, sollte man nicht immer gleich zur Tablette greifen. Eine schöne Melodie von Mozart tut’s vielleicht auch. Denn Musik hat eine schmerzlindernde Wirkung. Wann und wie uns Klänge von Schmerzen befreien, haben chinesische Forscher nun in einem Experiment untersucht. Die Ergebnisse gibt’s in unserem Beitrag. https://soundcloud.com/user-992322848/musik-als-schmerzmittel?utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing  

today14. Juli 2022 8

0%