Special: Sozial gerechte Gestaltung der digitalen Arbeitswelt
Written by Eva Wohlfarter on 1. März 2018
Digitalisierung, Crowdworking und Sharing Economy – unsere Arbeitswelt wird zunehmend von neuen Begriffen geprägt. Doch was bedeuten sie für uns als Individuen? Und wie verändern die neuen Rahmenbedingungen unsere Gesellschaft? Letzte Woche wurde in der Wiener Hofburg über die Auswirkungen der Digitalisierung diskutiert. Eines fünfteiliges Special fasst die wichtigsten Punkte der Podiumsdiskussion zusammen:
In Teil #1 spricht Bundesratspräsident Reinhard Todt über Verunsicherung durch die neuen Arbeitsformen
In Teil #2 verspricht Rolf Gleißner von der Wirtschaftskammer Österreich Aufschwung durch die Digitalisierung
In Teil #3 verteidigt Sylvia Kuba von der Arbeiterkammer Wien ein faires Arbeitsrecht für alle
In Teil #4 kritisiert Martin Risak, Professor an der Universität Wien, neue Abhängigkeitsverhältnisse
In Teil #5 erzählt ehemalige Foodora-Lieferantin Eva Wohlfarter von den Vor- und Nachteilen der New Economy
Foto © Parlamentsdirektion / Thomas Jantzen
Von links nach rechts: Lara Hagen (Moderation), Rolf Gleißner, Sylvia Kuba, Martin Risak, Eva Wohlfarter