Österreichisches Impf-Dashboard nun online
Written by Lisa Buchinger on 13. Januar 2021
Das Dashboard soll eine Übersicht über den Fortschritt bei der Corona-Schutzimpfung bieten.
Am Dienstagabend stellte das Gesundheitsministerium ein Dashboard online, das aktuelle Zahlen zu den Corona-Impfungen in Österreich zeigt. Prominent angezeigt ist die Anzahl jener Menschen, die bereits eine Impfdosis erhalten haben.
Diese Zahl ist allerdings mit etwas Vorsicht zu genießen. Sie sagt nämlich nicht aus, wie viele Personen tatsächlich geimpft sind, sondern wie viele wahrscheinlich aufgrund der ausgelieferten Impfstoffe bereits eine Spritze erhalten haben. Eine weitere Zahl zeigt jene Menge, die von den Gesundheitseinrichtungen bereits über den Webshop der Bundesbeschaffung GmbH angefordert wurden.
Eine dritte, etwas verwirrende Zahl zeigt die errechnete „Live-Prognose“. Die Anzahl der geimpften Personen bezieht sich nämlich auf den Vortag – da laufend weitere Impfungen durchgeführt werden, werden diese tagsüber anhand der Prognose abgebildet. Derzeit scheint der Counter alle 3-5 Sekunden um eine Ziffer nach oben zu klettern.

Spitzenreiter Vorarlberg
Auf einer Österreichkarte ist zu sehen, in welchem Bundesland wie viele Dosen pro 100 Einwohner bereits geliefert bzw. verimpft wurden. Dabei schneidet Vorarlberg besonders gut ab – das westlichste Bundesland hat bereits 1,5 Impfdosen pro 100 Einwohner erhalten.
Unter der Karte werden zudem die verwendeten und möglicherweise zukünftigen Impfstoffe angeführt. Dabei fällt auf, dass Österreich besonders viele Dosen bei AstraZeneca bestellt hat – nämlich über 2 Millionen Dosen für das erste Quartal, während von BioNTech/Pfizer und Moderna zusammen nur knapp 1 Million bis Ende März geliefert werden.
Die Corona-Schutzimpfung wird in Österreich seit dem 27.12.2020 durchgeführt. Bisher gab es keinen öffentlichen Zugang zu den bundesweiten Impfdaten, was mitunter für Kritik sorgte.