Elektronischer Ausweis für EU-Bürger
Written by Lisa Buchinger on 2. November 2020
Während des letzten EU-Gipfels brachte der Europäische Rat den Vorschlag ein, eine elektronische Identifikationsmöglichkeit zu entwickeln.
In Zukunft soll es EU-Bürgern ermöglicht werden, sich online per elektronischem Personalauswies oder Reisepass ausweisen zu können. “Einen Vorschlag dazu legen wir im nächsten Jahr vor”, sagte die stellvertretende EU-Kommissionsvorsitzende Margrethe Vestager gegenüber der Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung.
Diese E-ID solle eine Alternative zur Identifikation im Internet bieten. Dies sei vor allem aus Datenschutzgründen hilfreich, um nicht bei jedem Login „eine Tür zu seiner gesamten Datenwelt zu öffnen, während man einen Dienst oder ein Angebot nutzt”.
E-ID: Vorschlag Mitte 2021
Im Rahmen des letzten EU-Gipfels Anfang Oktober appellierten die Staats- und Regierungschefs an die EU-Kommission, bis Mitte nächsten Jahres einen Vorschlag für eine „europäische digitale Identifizierung“ einzubringen.
Mit dieser Maßnahme soll gewährleistet werden, dass „”die Menschen die Kontrolle über ihre Online-Identität und ihre Daten haben”. Die E-ID soll zudem dazu dienen, sich „”Zugang zu öffentlichen, privaten und grenzüberschreitenden digitalen Diensten” zu schaffen.
Links:
Artikel der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung
Zusammenfassung der Sitzungsbeschlüsse Europäischer Rat