Wissenschaft

49 Results / Page 1 of 6

Background

Technologie

Damit Bienen nicht erfrieren: smarte Hightech Wabe aus Graz

Extreme Kälte ist für Bienen schwer wegzustecken. Um trotzdem genügend Kolonien und Tiere im Frühjahr für die Bestäubung zu haben, wurde die smarte Hightech Wabe vom Artificial Life Lab und dem Institut für Biologie der Universität Graz entwickelt. Sie ist ein Produkt des EU-Projekts Hiveopolis, das sich zum Ziel genommen hat, Bienen für aktuelle Herausforderungen wie Klimakrise, Parasiten oder Wetterumschwünge zu rüsten. Dabei steht vor allem die Wabe im Fokus. […]

today19. Mai 2023 19 1

Wissenschaft

Angstfrei Mobil: Öffis für alle!

Die Wiener Linien arbeiten daran, psychische Barrieren im städtischen Alltag abzubauen: Das Projekt "Angstfrei Mobil" soll Menschen mit Angstzuständen und Depressionen den Weg durch die Stadt erleichtern. Andrea Zefferer stellt dieses buchstäblich wegweisende Projekt vor.

today15. Mai 2023 199 2

Wissenschaft

Internationaler ME/CFS-Tag

ME/CFS ist eine schwere Erkrankung, die seit 1969 von der WHO anerkannt ist. Trotzdem wissen wir immer noch viel zu wenig darüber. Eine Aktion am Wiener Heldenplatz hat sich heute für mehr Forschung und eine bessere Versorgung eingesetzt. Wir waren vor Ort!

today12. Mai 2023 213 1

Wissenschaft

Die brauen sich was: Instant-Pulver-Bier aus Deutschland!

Die Bierrevolution ist da: Die Klosterbrauerei Neuzeller hat ein Bier in Pulverform entwickelt. Statt in der Glasflasche kommt es in einer Tüte. Mit frischem Wasser aufgegossen können Sie so überall und zu jederzeit frisch gezapftes Bier genießen. In punkto Geschmack und Aussehen müssen Sie keine Abstriche machen und auch die Schaumkrone klappt mit dem Packerlbier! Die Klosterbrauerei will damit den Biermarkt vor allem beim Transport und bei der Lagerung revolutionieren. […]

today4. Mai 2023 25

Technologie

Donau: Tausende Fische mit Sendern ausgestattet

Um mehr über die Bewegung von Fischen und deren Laichverhalten zu erfahren, haben Forschende nun Tausende Fische mit Chips markiert. Erste Ergebnisse zeigen, dass sich einige  Wiederherstellungsmaßnahmen von natürlichen Zuläufen bereits positiv auf die Population auswirken. Vor allem in den vergangenen Jahren wurde in den Lebensraum der Fische mit Flussregulierungen und dem Ausbau von Wasserkraftwerken stark eingegriffen. Fische und andere Lebewesen müssen mit diesen Veränderungen nun leben. In Traisen und […]

today3. Mai 2023 37

Wissenschaft

Achtung, Zecken!

Winzige Insekten mit Biss: Zecken sind als Krankheitsüberträger gefürchtet, und das zu Recht. Der Biss einer infizierten Zecke kann FSME und Borreliose auslösen. Das Wichtigste im Überblick!

today13. April 2023 37

Allgemein

Frauen in MINT: Femtec verbindet

Die Frauenquote ist in den MINT- Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) immer noch sehr niedrig. Umso mehr gilt es, Frauen zu stärken und miteinander zu vernetzen! Ein Einblick in das Frauennetzwerk Femtec.

today28. März 2023 26

Allgemein

OPEN DAY der FH Technikum Wien

Türen auf für interessierte Besucher:innen: Am 17. März hat der OPEN DAY an der FH Technikum Wien stattgefunden. Die verschiedenen Studiengänge haben sich vorgestellt, Studierende haben Einblicke in das Leben am Campus gegeben und die Studiengangsleitung hat zu Campusführungen eingeladen. Technikum ONE war vor Ort, Redakteurin Johanna Moser hat sich umgehört.   Unter anderem fanden spannende Laborführungen statt! Lektor Patrick Schmidt hat uns sein Drohnen Projekt vorgestellt!   Mehr Infos: […]

today17. März 2023 54 1

Sicherheit

Die digitale Lawinenvorhersage aus Österreich

18 Menschen. So viele sterben jährlich in Österreich, weil sie unter eine Lawine geraten. Und auch in der Wintersaison 2022/23 gab es vor allem in Vorarlberg und Tirol bereits einige tödliche Lawinenabgänge. Seit einigen Jahren wird deshalb im Bereich Schneephysik und Lawinenvorhersage kräftig geforscht. Im Rahmen des Projekts AvaFrame haben die Wildbach- und Lawinenverbauung (WLV) und das Institut für Naturgefahren des Bundesforschungszentrums für Wald (BFW) einen digitalen Werkzeugkoffer entwickelt, der die […]

today1. März 2023 30

0%