Allgemein

114 Results / Page 4 of 13

Background

Allgemein

Apptipp – Chargeprice

Wenn Sie als E-Autofahrer nach günstigen Ladestationen mit Überblick über alle Tarife suchen, dann hilft Ihnen die App "Chargeprice". Unser Redakteur Mario Toifl verrät, was die App alles drauf hat. Chargeprice können Sie hier sowohl herunterladen, als auch im Browser testen.     Titelbild: von A. Krebs auf Pixabay

today3. April 2025

Allgemein

Wiener Reparaturbon

Vom Sakko, über Gitarre, bis hin zum Teddybären. Wenn Sie Dinge daheim haben die Sie vielleicht repariert haben wollen, dann ist der Wiener Reparaturbon eine gute Gelegenheit für Sie. Alle Infos hat Redakteur Mario Toifl im Gespräch mit dem Wiener Klima-Stadtrat  Jürgen Czernohorszky erfahren.   Ihren "Wiener Reparaturbon" können Sie hier anfordern       Titelbild: Bild von endri yana yana auf Pixabay

today2. April 2025

Allgemein

Repaircafé öffnet wieder

Gemütlich einen Cappuccino trinken und nebenbei den kaputten Toaster repariert kriegen - klingt nach einem guten Nachmittag. Im Wiener 48er-Tandler Margareten macht das Repaircafé wieder seine Türen auf - was sie sich da alles gratis reparieren lassen können, erfährt Redakteur Mario Toifl im Gespräch mit Sandra Holzinger von der MA48.  

today27. März 2025

Allgemein

60 Jahre Beatles in Salzburg

Die Beatles in Salzburg auf der Schipiste - im März 1965 drehten die Beatles für Ihren Kinofilm “Help!” einige Szenen in Obertauern. Das wird jährlich dort gefeiert. Dieses Jahr, zum 60ten Jubiläum, mit einem vollen Programm. Die Highlights erfährt Redakteur Mario Toifl im Gespräch mit Mario Siedler, Tourismusdirektor von Obertauern.  

today13. März 2025 2 3

Allgemein

Was tun bei Geisterfahrern

Im Jahr 2024 sind 400 Geisterfahrer-Meldungen registriert worden - 44 Meldungen weniger als im Jahr 2023. Redakteur Mario Toifl im Gespräch mit Bernhard Lautner von der ASFINAG zur aktuellen Geisterfahrer-Statistik und dem korrekten Verhalten bei Geisterfahrer-Situationen.

today27. Feber 2025 2

Allgemein

Fake-Honig im Supermarkt

Im Grunde astreiner Betrug - nicht überall wo Honig draufsteht ist auch Honig drin. In Deutschland ist der Schwindel aufgeflogen - demnach sind 80 % der Honig-Proben aus dem Supermarkt gefälscht! In vielen vermeintlichen Honiggläsern, die man am Markt kaufen kann, ist in Wirklichkeit größtenteils nur Zuckersirup zu finden. Speziell bei importiertem Honig kann dies der Fall sein. Florin Höfle im Gespräch mit Sebastian Theissing-Mathei von Greenpeace.

today18. Dezember 2024

Allgemein

Christbäume aus Österreich

Woran erkennt man einen heimischen Christbaum? Und warum sind manche Christbäume so viel teurer als andere? Das erfährt Redakteur Mario Toifl im Gespräch mit Arjana Shabanhaxhaj von der Arbeiterkammer Graz.    

today12. Dezember 2024 3

Allgemein

Talentetage im Technischen Museum Wien

Die Talentetage sind wieder da - am 27. und 28. November können sich Jugendliche im Technischen Museum über Berufe im Technikbereich informieren. Florin Höfle im Gespräch mit Peter Aufreiter, Direktor des Technischen Museum Wien.     Fotos: © Technisches Museum Wien

today26. November 2024 1

Allgemein

Im Radio One Interview: Christoph Frühwirth

Christoph Frühwirth  ist Journalist, Autor, Dramatiker (u. a. "Der Blunzenkönig" für Karl Merkatz, „Der Bockerer“), Regisseur (u. a. "Die „Bäsle-Briefe“ mit Gerti Drassl, ORF-„Vorstadtweiber“) und Produzent (u. a. "Indien" mit Oliver Baier, ORF-"Der Aufschneider"). Im Radio-One-Gespräch mit Gerlinde Leitner erzählt der gebürtige Wiener, der im Mostviertel aufgewachsen ist und jetzt im Nordburgenland lebt, über Altherrenpartien bei  Männerwahlfahrten, seiner Leidenschaft für Vanillekipferl, dem Segen der Unverkrampftheit im Alter  und auch  über sein neuestes Buch „Magisches Räuchern […]

today21. November 2024

0%