Berühmtes Schiff im Suezkanal per App an andere Plätze versetzen
Written by Lisa Buchinger on 29. März 2021
Inzwischen ist das Frachtschiff, das den Suez-Kanal tagelang blockiert hat, wieder in Bewegung. Eine Web-Anwendung ermöglicht es nun, das Schiff auf einer Karte herumzubewegen.
Das Frachtschiff Ever Given ist im Internet mittlerweile zum Renner geworden für allerlei Witze und Memes. Inzwischen konnte es aus seiner misslichen Lage im Suezkanal befreit werden. Zur Erinnerung: das 400 Meter lange Schiff hing tagelang im für den Welthandel so wichtigen Kanal fest, was für weltweite Aufmerksamkeit sorgte. Die Web-App „Ever Given Ever Ywhere“ ermöglicht es nun, den Frachter spaßeshalber auf einer Satelliten-Karte an beliebige Orte zu versetzen, damit es auch an anderen Plätzen zu Blockaden führt.
Besonders beeindruckend ist dabei, wenn Größenverhältnisse sichtbar werden. Das gigantische Schiff passt z.B. nicht auf den Vorplatz des Schlosses Schönbrunn – da müssten schon die seitlichen Stallungen eingerissen werden. An der Alten Donau kann man kaum mehr ins Wasser, weil der Frachter alles verparkt und am Donaukanal hätte die Ever Given keine Chance, um die Kurve oder unter den Brücken durchzukommen.

Spielerei
Wer nicht so sehr auf den exakten Maßstab wert legt, kann das Schiff auch vergrößern oder verkleinern – so kann es entweder in einem Pool schwimmen oder den ganzen Atlantik blockieren.
Die Navigation ist allerdings nicht gerade einfach, weil es weder eine Suchfunktion für Orte gibt, noch auf den Satellitenaufnahmen aufgrund fehlender Beschriftungen klar zu erkennen ist, wo man sich gerade befindet. Ich habe mich über Italien und die Alpen über den Neusiedlersee bis zur Donau und nach Wien gehangelt, um meine Heimatstadt zu finden. Lustig ist es allemal!